Downer
Informationen zur Substanz Benzodiazepine
Als Benzodiazepine bezeichnet man eine Gruppe von Arzneimittelwirkstoffen, die als Entspannungs- und Beruhigungsmittel oder als Schlafmittel verabreicht werden. Einige Konsumenten_Innen von aufputschenden oder psychedelischen Drogen (XTC, Speed, LSD, Pilze…) nutzen „Benzos“ um wieder „runterzukommen“. Die Einnahme von Benzos kann allerdings zu schwerwiegenden Wechselwirkungen mit den vorher konsumierten Drogen führen. Zu den Benzodiazepinen gehören Wirkstoffe wie … Weiterlesen…
Poppers
Poppers enthält verschiedene Nitrite (meistens Iso- Amylnitrit, seltener z.B. Butyl- oder Pentylnitrite) und häufig weitere Zusätze und Aromastoffe. Nitrite sind flüchtig brennbare Flüssigkeit (nicht trinken!) mit einem schwachen fruchtigen Geruch (altes Poppers stinkt – Zersetzungsprozess). Es wird aus der Flasche oder von einem Tuch inhaliert. Ebenso ist es auch als Rush, Hardware oder Jungle Juice … Weiterlesen…
Substanzinformationen zum Thema Lachgas
Lachgas (Distickstoffmonoxid, N2O) ist geruchlos, nicht entflammbar (es wirkt aber brandfördernd, so brennen z.B. Phosphor, Schwefel oder Kohle in Lachgas so gut wie in Sauerstoff) und hat einen etwas süßlichen Geschmack. Lachgas wird aus Luftballons oder ähnlichem inhaliert. Risikoreicher ist z.B. die Aufnahme aus Sahnespenderkapseln oder Gasflaschen (Gefahr des „Festfrierens“ an der Kapsel bzw. Flasche). … Weiterlesen…
Ketamin
Im nachfolgendem Text findet Ihr Info`s zu Ketamin. Ketamin wird in der Human- und Tiermedizin als Narkosemittel und Analgetikum (schmerzlindernd) eingesetzt. Ketamin gibt es als weißes, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack oder flüssig als klare Lösung. Ketamin kann gesnieft, geschluckt oder gespritzt werden. Ketamin gibt es prinzipiell in 2 Formen. Bezeichnet werden sie meist mit … Weiterlesen…
GHB/GBL
Im nachfolgendem Text findet Ihr Info`s zu GHB, GBL, KO-Tropfen. Umgangssprachlich wird GHB/GBL auch „Liquid Ecstasy“ genannt und teilweise sogar als Ecstasy verkauft. Allerdings ist es weder von der Wirkung noch von der Zusammensetzung her mit den als Ecstasy bekannten Stoffen zu vergleichen. GHB meint die Bezeichnung für Gammahydroxybuttersäure (Salz: Gammahydroxybutyrat), während GBL die Bezeichnung … Weiterlesen…