Das Projekt PPO Kiel des Vereins Odyssee möchte Konsumenten:innen von Partydrogen und anderen illegalen Substanzen begleiten und über die verschiedenen Stoffe informieren.
In einem offenen Gesprächsangebot wollen wir unser Know-How ohne moralisierenden Zeigefinger, wertfrei und sachlich anbieten. Weiterlesen…
Präventionsprojekt ODYSSEE
In diesem Bereich findest du Infos zu unseren Seminaren und Fortbildungen für Schulen, sozialen Einrichtungen, FSJ & Bufdis, etc.
Partyprojekt ODYSSEE
Infos: Substanzinformationen, Safer Use Regeln, Mischkonsum, Pillenwarnungen, Hilfe-Angeboten
Partydrogen: Wir bieten Online-Seminare
Pandemiebedingt bieten wir auch Online-Seminare zum an. Aus den folgenden Themengebieten könnt ihr euch eins aussuchen.
Themen der Seminare über Partydrogen:
- Das Party- und Präventionsprojekt Odyssee – Über uns, unsere Arbeit & Aufgabenfelder
- Substanzkunde – Sucht euch vorher 3 Substanzen aus, die dann im Seminar eingehend besprochen werden
- Drogenkonsum & Abhängigkeit
- Drogenkonsum & psychische Erkrankungen
- Wo und wie wirken Drogen
Für weitere Informationen oder eine Terminabsprache schreibt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular!
Oder telefonisch: 0431 2372733
Tipp: Bewertungen unserer Seminare zum Thema Partydrogen
Partydrogenberatung
Weiterlesen …
Seminare ab 8. Schulklassen / Cannabisprojekt
Weiterlesen …
Seminare für Erwachsene
Weiterlesen …
Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Drogen
Weiterlesen …
Substanzinformationen
Weiterlesen …
PPO Kiel informiert über Partydrogen und bietet Seminare
Weiterlesen …

Drogenberatung, die wirkt

Drogenpräventionstage an der Schule am Meer / Büsum

„Drogen haben hier nichts zu suchen“ Eckernförder Zeitung vom 20.10.2018
Die Website des Trägervereins ODYSSEE e.V. ist hier zu erreichen
Bildnachweise: (Präventionsprojekt / Partyprojekt ODYSSEE): .marqs / Photocase.de, bruzzomont / Photocase.de