Gästebuch

  • Andrea Wieczorek 21. März 2023
    Ich habe am 16.03.2023 zum 2. Mal im Rahmen eines...
  • Kinder- und Jugendzentrum Felde 17. März 2023
    Die Infoveranstaltung für die Kinder- und Jugendpfleger im Kreis RDEck...
  • Steffen Landgraf 6. März 2023
    Ich kann die PPO und IQSH Fortbildung „Cannabis kennt jeder,...
  • Heckener 1. Februar 2023
    Vielen Dank für eure tolle Arbeit, eure Expertise und die...
  • Claudius von Thaler 19. Januar 2023
    Vielen Dank für Euren Stand bei unserer Veranstaltung. Wir haben...
  • Anne Freitag vom Ausbildungsverbund Kiel 3. November 2022
    Liebes PPO-Team, wir hatten das Vergnügen eine wunderbare Einheit zum...
  • Gaul, WHG 14. September 2022
    Liebes Odyssee-Team, im Namen der Schule ganz herzlichen Dank für...
  • Tanja Schneider 12. September 2022
    Das Projekt war toll! Es wurde an das Wissen der...
  • Fanprojekt Bremen 19. August 2022
    Das Seminar zur Substanzkunde war für uns sehr gut und...
  • Vanessa Liekefett, Sozial.SH Kiel 26. Juli 2022
    Als junger, neuer Jugenhilfeträger in Kiel haben wir Info-/Aufklärungsmaterial für...
  • Timm Zimmermann 3. Juni 2022
    Vor kurzen war das Team der PPO bei uns an...
  • Matthias 24. Mai 2022
    Das Canabis-Projekt fand bei den Schülerinnen und Schülern der 9....
  • Clara 22. Mai 2022
    Danke für den tollen und interessanten Vortrag im Rahmen unseres...
  • Merckens 12. Mai 2022
    Herr Bennewitz, vielen Dank für die fantastische Präventionsarbeit in der...
  • Jonathan 4. April 2022
    Ich hatte über das IQSH an einem Vortrag von Tim...

Wir informieren über Partydrogen und andere Substanzen

Das Projekt PPO Kiel des Vereins Odyssee möchte Konsumenten:innen von Partydrogen und anderen illegalen Substanzen begleiten und über die verschiedenen Stoffe informieren.

In einem offenen Gesprächsangebot wollen wir unser Know-How ohne moralisierenden Zeigefinger, wertfrei und sachlich anbieten. Weiterlesen

Präventionsprojekt ODYSSEE

In diesem Bereich findest du Infos zu unseren Seminaren und Fortbildungen für Schulen, sozialen Einrichtungen, FSJ & Bufdis, etc.

Partyprojekt ODYSSEE

Infos: Substanzinformationen, Safer Use Regeln, Mischkonsum, Pillenwarnungen, Hilfe-Angeboten


Partydrogen: Wir bieten Online-Seminare

Seminare zum Thema Partydrogen bieten wir auch online an.
Seminare mit Johanna & Tim / PPO KIel

Pandemiebedingt bieten wir auch Online-Seminare zum an. Aus den folgenden Themengebieten könnt ihr euch eins aussuchen.

Themen der Seminare über Partydrogen:

  • Das Party- und Präventionsprojekt Odyssee – Über uns, unsere Arbeit & Aufgabenfelder
  • Substanzkunde – Sucht euch vorher 3 Substanzen aus, die dann im Seminar eingehend besprochen werden
  • Drogenkonsum & Abhängigkeit
  • Drogenkonsum & psychische Erkrankungen
  • Wo und wie wirken Drogen

Für weitere Informationen oder eine Terminabsprache schreibt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular!
Oder telefonisch: 0431 2372733

Tipp: Bewertungen unserer Seminare zum Thema Partydrogen


Partydrogenberatung

Partydrogenberatung bei der Drogenhilfe Kiel Die Drogenhilfe Kiel bietet neben der allgemeinen Drogenberatung auch eine Partydrogenberatung innerhalb der normalen Öffnungszeiten ...
Weiterlesen …

Seminare ab 8. Schulklassen / Cannabisprojekt

Infoblatt zum Cannabisprojekt hier als PDF-DownloadIn den Seminaren (Cannabisprojekt) ab dem 8. Jahrgang wird ausschließlich Cannabis behandelt, da Cannabis in ...
Weiterlesen …

Seminare für Erwachsene

Alle Seminare sind auch Online möglich Bei der Erwachsenenarbeit wird ein “Frontalunterricht“ praktiziert. Dabei werden die wichtigsten Partydrogen vorgestellt, die ...
Weiterlesen …

Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Drogen

Die Seminare für Jugendliche und junge Erwachsene befassen sich mit der Substanzkunde. Dass Drogen gefährlich und gesundheitsschädlich sind, wissen sie ...
Weiterlesen …

Substanzinformationen

Substanzinformationen über häufig konsumierte klassische Drogen und sogenannten Partydrogen: Partydrogen und andere illegale Substanzen Amphetamin - SpeedBZP (A2)BenzodiazepineCannabis CodeinCrystal DMT ...
Weiterlesen …

PPO Kiel informiert über Partydrogen und bietet Seminare

Johanna & Tim vom Team PPO Kiel Das Projekt PPO Kiel des Vereins Odyssee möchte Konsumenten:innen von Partydrogen und anderen ...
Weiterlesen …

Drogenberatung, die wirkt

Party- und Präventionsprojekt Odyssee mit Zelt zu Gast auf dem „Haus“-Gelände in der Reeperbahn / Drogenberatung für jedermann (Artikel aus der Eckernförder Zeitung vom 16.04.2019) Von Arne PetersECKERNFÖRDE „Drogen sind in Eckernförde immer noch allgegenwärtig“, sagt Thoren Kohlweyer und er muss es wissen. Denn als Erzieher im „Haus“ an der Reeperbahn spricht er täglich mit … Weiterlesen…

Drogenpräventionstage an der Schule am Meer / Büsum

Rieke Knobbe von der Schulsozialarbeit begrüßte am 16. Und 17. Januar Projektleiter Tim Bennewitz und seine Kollegin Johanna Oeser vom Partyprojekt ODYSSEE in der Schule am Meer. Die beiden führten für die Schüler der EOa, R10 und der Klassen Q1a und Q1b ein Projekt zur Drogenprävention durch. Projektleiter Bennewitz und sein Team sind nicht nur … Weiterlesen…

„Drogen haben hier nichts zu suchen“ Eckernförder Zeitung vom 20.10.2018

„Haus“-Team verzeichnet vermehrt Nachfrage nach Drogenberatung / Zusammenarbeit mit Party- und Präventionsprojekt Odyssee Von Arne Peters ECKERNFÖRDE Ob Cannabis, Ecstasy oder Speed –Drogenkonsum ist allgegenwärtig, auch in Eckernförde. In letzter Zeit scheint das Thema wieder besonders aktuell zu sein. Das haben zumindest die Pädagogen aus dem „Haus“ festgestellt. „Wir haben vermehrt Rückmeldungen von den Jugendlichen … Weiterlesen…

Die Website des Trägervereins ODYSSEE e.V. ist hier zu erreichen


Bildnachweise: (Präventionsprojekt / Partyprojekt ODYSSEE): .marqs / Photocase.de, bruzzomont / Photocase.de