Gästebuch

  • Petra 9. Mai 2023
    danke für den informativen Vormittag, hat echt Spaß gemacht und...
  • Sabrina 28. April 2023
    Am 16.3.23 war Tim bei uns im Jugendtreff in Westerrönfeld....
  • Fanprojekt aus NRW 24. April 2023
    Ich habe im Rahmen einer Fanprojekt Jahrestagung an Tims Workshop...

Seminare und Fortbildungen zum Thema Partydrogen

Seminare zum Thema Partydrogen und anderen illegalen Substanzen
Foto: EzraPortent / photocase.de

Cannabis kennt jeder, aber was ist mit Ecstasy, Ketamin, LSD, Legal Highs und Co?

Wir möchten unser Fachwissen an ALLE weitergeben, die Interesse oder auch Bedarf für sich oder ihre Einrichtung sehen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt darin dort präsent zu sein, wo der Drogenkonsum stattfindet (Festivals & andere Events). Wir können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und realitätsbezogene Schulungen, Fortbildungen und Seminare anbieten!

Seminare und Fortbildungen sind bei uns auch Online möglich

Jedes Wochenende werden erhebliche Mengen von Drogen konsumiert. Nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Jugendlichen!

Hier gehts zum Kontaktformular für Seminar-Anfragen

Weitere Details zu unseren Seminaren


Bitte eine Zielgruppe auswählen:

Seminare für Jugendliche / junge Erwachsene

Seminare ab 8. Schulklassen / Cannabis-Projekt

Seminare für Erwachsene

Fotos: ASIFE / photocase.de, .marqs / Photocase.de, kallejipp / photocase.de


Diese Einheiten dauern rund 3 Stunden (andere Absprachen sind möglich). Sie sind (fast) kostenlos und wir kommen in Schleswig-Holstein überall hin. Für die Arbeit wird lediglich eine Kilometerpauschale berechnet (40 Cent/KM ab Kiel) und es wird ein Beamer sowie eine Flipchart benötigt. Die Veranstaltungen können von Ende September bis Mai gebucht werden.
Während der Sommerzeit sind wir zu den „Vor Ort Einsätzen“ unterwegs.

Hier ein paar Beispiele, wer bereits an unseren Fortbildungen teilgenommen hat:

  1. Lehrerkollegium/Schulsozialarbeiter:innen,
  2. Schulklassen
  3. Berufliche Schulen
  4. Mitarbeiter:innen Sozialwesen (Jugendaufbauwerke, Jugendzentren, FsJ & Bufdie – Gruppen, Jugendzentren, etc.)
  5. FSJ & Bufdie – Gruppen
  6. Ärzte:innen, Bewährungshilfe
  7. Drogenhilfeeinrichtungen, Wohngruppen
  8. Elternabende & Elterninitiativen