Gästebuch

  • Andrea Wieczorek 21. März 2023
    Ich habe am 16.03.2023 zum 2. Mal im Rahmen eines...
  • Kinder- und Jugendzentrum Felde 17. März 2023
    Die Infoveranstaltung für die Kinder- und Jugendpfleger im Kreis RDEck...
  • Steffen Landgraf 6. März 2023
    Ich kann die PPO und IQSH Fortbildung „Cannabis kennt jeder,...
  • Heckener 1. Februar 2023
    Vielen Dank für eure tolle Arbeit, eure Expertise und die...
  • Claudius von Thaler 19. Januar 2023
    Vielen Dank für Euren Stand bei unserer Veranstaltung. Wir haben...
  • Anne Freitag vom Ausbildungsverbund Kiel 3. November 2022
    Liebes PPO-Team, wir hatten das Vergnügen eine wunderbare Einheit zum...
  • Gaul, WHG 14. September 2022
    Liebes Odyssee-Team, im Namen der Schule ganz herzlichen Dank für...
  • Tanja Schneider 12. September 2022
    Das Projekt war toll! Es wurde an das Wissen der...
  • Fanprojekt Bremen 19. August 2022
    Das Seminar zur Substanzkunde war für uns sehr gut und...
  • Vanessa Liekefett, Sozial.SH Kiel 26. Juli 2022
    Als junger, neuer Jugenhilfeträger in Kiel haben wir Info-/Aufklärungsmaterial für...
  • Timm Zimmermann 3. Juni 2022
    Vor kurzen war das Team der PPO bei uns an...
  • Matthias 24. Mai 2022
    Das Canabis-Projekt fand bei den Schülerinnen und Schülern der 9....
  • Clara 22. Mai 2022
    Danke für den tollen und interessanten Vortrag im Rahmen unseres...
  • Merckens 12. Mai 2022
    Herr Bennewitz, vielen Dank für die fantastische Präventionsarbeit in der...
  • Jonathan 4. April 2022
    Ich hatte über das IQSH an einem Vortrag von Tim...

Ephedrin

Im nachfolgendem Text findet Ihr Info`s zu Ephedrin.

Ephedrin Banner
Synthetisch hergestellt ist Ephedrin in unseren Breitengraden in einigen Asthma und Hustenmitteln ebenso enthalten wie aufgrund seiner appetitzügelnden und fettverbrennenden Wirkung in Schlankheitsmitteln und Präparaten für Bodybuilder.

Ephedra ist hierzulande auch auf pflanzlicher Basis (Kapseln) oder zusammen mit anderen Substanzen wie Guarana oder Koffein als „Herbal XTC“ oder „Herbal Energizer“ erhältlich. Ephedrin aus der Ephedra-Pflanze, wird ebenso als Meerträubel, Mormonen-Tee oder Mexikanischer Tee gehandelt.

Synthetisch hergestelltes Ephedrin wird in Kapselform geschluckt. Durch Übergießen der Pflanzenzweige als Tee oder in Getränken beigemischt kann es auch getrunken werden.

Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und Dosierung:

  • Der Wirkungseintritt erfolgt nach ca. 40 Minuten – als Kapsel geschluckt eher schneller und als Tee getrunken eher später.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 8 Stunden.
  • Eine wirksame Dosis liegt bei 30-80 mg (die Kapseln enthalten unterschiedliche Mengen).
  • Bei Ephedrin entsteht eine Toleranzbildung.

Wirkung und Risikobedingungen:

  • Regt den Kreislauf an. Daher wirkt es antriebs- und leistungssteigernd.
  • Bewegungsdrang, Aufmerksamkeit und Mitteilungsbedürfnis werden durch den Konsum erhöht.
  • Es sind Schlafprobleme, Herzrasen, Schweißausbrüche, Unruhe, Mundtrockenheit, Nervosität, erhöhter Blutdruck und Schwindelgefühle möglich.
  • Ephedrin wirkt appetithemmend.
  • Insgesamt ist die Wirkung mit leicht abgeschwächtem Amphetamin zu vergleichen.
  • Bei höherer Dosis können auch Herzrhythmusstörungen, Orientierungslosigkeit und Verfolgungswahn auftreten.
  • Bei hoher Dosierung ist es auch möglich, dass die Gerbstoffe des Ephedrakrauts Magenbeschwerden zur Folge haben.

Risikobedingungen bei Dauerkonsum:

  • Bei Dauerkonsum kann die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung beeinträchtigt werden.
  • Gereiztheit, aggressives Verhalten.
  • Leber- und Nierenschäden.
  • Schlafstörungen, schlechte Zähne.
  • Herzrhythmusstörungen
  • psychische Probleme mögliche Folgen des Dauerkonsums.
  • Dauerhafter Ephedrin-Konsum kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen.
  • Bei Ephedrin entsteht eine Toleranzbildung.

Mischkonsum mit Ephedrin:

Ephedrin und Alkohol:

  • Die Wirkung des Alkohols wird nicht mehr so stark wahrgenommen, hohe Belastung von Leber und Nieren.

Ephedrin und Mao-Hemmer:

  • Unkalkulierbare Verlängerung und eventuell auch eine Verstärkung der Wirkung.

Safer Use:

Risikofreien Konsum gibt es nicht! Wer trotzdem konsumiert, sollte sich mit den Safer-Use-Regeln vertraut machen:

  • Konsumiere nur bei gutem Set (eigenes Befinden) und Setting (Umgebung).
  • Dosiere niedrig (gerade beim Kraut der Pflanze), da der Wirkstoffgehalt stark schwankt.
  • Trinke genug antialkoholische Getränke (mineral- und vitaminhaltig).
  • Der Konsum beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit (lass Dein Auto stehen)
  • Personen mit Herz- und Kreislaufproblemen, Leber- und Nierenschäden, Schilddrüsen- oder Durchblutungsstörungen sollten kein Ephedrin konsumiere
  • Mache Konsumpausen
  • Kann einen positiven Drogentest verursachen (Amphetamine)

Für die Damen

Frauen benötigen aufgrund des oftmals geringeren Körpergewichts eine geringere Dosis. In der Schwangerschaft und Stillzeit solltest Du auf den Konsum verzichten.

Rechtslage:

Seit 1.4.2006 in Apotheken nur noch als rezeptpflichtiges Präparat zu bekommen. Es ist auch melde- und erlaubnispflichtig, da es zur synthetischen Herstellung von Methamphetamin genutzt wird.

Wirkweise (Pharmakologie):

Wirkt über Agonismus an Adreno α1,2 und β1-Rezeptoren. Teilweise über erhöhte Ausschüttung von Noradrenalin, teilweise auch über eigene agonistische Aktivität an den Rezeptoren.


Diese Informationen sind nicht als Motivation zum Drogenkonsum gedacht. Sie dienen dazu die Risiken des Konsums, wenn sowieso schon konsumiert wird, zu minimieren. Gänzlich ausschließen lassen sich diese jedoch nicht. Diese Texte sind nach bestem Wissen zusammengetragen und entstammen der Recherche aus Büchern und Fachpublikationen.

Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden.

Für die Nutzung dieser Informationen übernimmt das Partyprojekt-Odyssee keine Haftung.