Gästebuch zum PPO Kiel / Partyprojekt ODYSSEE

Habt ihr schon an unseren Veranstaltungen teilgenommen? Dann freuen wir uns auch auf euren Kommentar.

 
 
 
 
 
 
 
209 Einträge
Rieke Knobbe aus Büsum schrieb am 21. Januar 2019 um 10:47
Im Namen der Schule am Meer, möchte ich mich recht herzlich für die zwei informativen Präventionstage bedanken. Ich erachte es als wertvoll, solche Präventionsprojekte für unsere SuS nutzen zu können. Viele Informationen sowie Denkanstöße wurden vermittelt und ein Bewusstsein für den Umgang mit Drogen hergestellt. Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit!
Hanna aus Bad Oldesloe schrieb am 6. Dezember 2018 um 13:53
Hi, vielen Dank für den super informativen, kurzweiligen Abend. Viel gelernt,viel gelacht.Keine Moralpredigt,aber ein bewusster Umgang mit Drogen. Deckt sich mit meiner Erfahrung als Mutter von 5 Töchtern.????
Theo schrieb am 6. Dezember 2018 um 12:35
Ich durfte am Mittwoch Teil des Workshops zu safer use und Drogen Informationen sein und war sehr beeindruckt. Es gab viele neue Infos, Denkanstöße und wunderbare Unterhaltungen und Diskussionen. Ich werde nächsten Sommer auf jeden Fall nach den Zelten vom PPO ausschau halten und mit sehr viel weniger Angst mit Konsumenten umgehen können. Vielen Dank 🙂
Katja Thane aus Bremen schrieb am 6. November 2018 um 12:08
Liebe Johanna, lieber Tim, vielen Dank für eure tolle, informative und sehr anschauliche Veranstaltung hier an der Uni Bremen. Ich denke, wir haben alle so einiges gelernt über Drogen und Suchtprävention.
KJHV, "8+3" Team schrieb am 31. Oktober 2018 um 11:41
Liebes Partyprojektteam, Liebe Johanna, lieber Tim, danke für die tollen Vorträge! Wie das Seminar für unsere Jugendliche, als auch die Schulung für die MitarbeiterInnen waren ein purer Erfolg. Sehr informativ, umfangreich und super präsentiert, die drei Stunden kamen nicht zu lang rüber. Auch erfahrene MitarbeiterInnen konnten Einiges mitnehmen. So stellt man sich die moderne präventive Arbeit mit Jugendlichen vor! Liebe Grüße, das „8+3“ Team
M. aus Flensburg schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:39
Lieber Herr Bennewitz, vielen Dank noch einmal für den tollen Vortrag und das mitgebrachte Material. Ich habe im Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen erfahren, dass viele ihr Wissen über Partydrogen durch ihren Vortrag auffrischen und vertiefen konnten. Für mich persönlich konnte ich aus ihrem Vortrag Anhaltspunkte mitnehmen, um sensibilisierter ins Gespräch mit den Jugendlichen zu gehen. Freundliche Grüße M.
Das Haus aus Eckernförde schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:03
Liebes Partyproktteam, Wir als "Das Haus", Jugend- Kultur, und Medienwerkstatt Eckernförde, bedanken und Herzlich für die zusammenarbeit bei uns. Für unsere Jugendlichen und uns als Team, war die Veranstaltung die von Dienstag bis Donnerstag stattfand ein voller Erfolg. Es war Informativ und insgesammt eine tolle Sache. Mit freundlichen Grüßen "Das Haus" Team
LaRage aus Lübeck schrieb am 10. Juli 2018 um 12:24
Liebes Partyprojektteam, Wir LaRage, eine Jugendpolitgruppe aus Lübeck , hat der Workshop "Safer-Use" , sehr gut gefallen und können es nur empfehlen. Alle sind mit eine guten Gefühl aus dem Workshop gekommen. Man fühlt sich jetzt einfach vorbereiteter und etwas sicherer falls es zu Extremfällen kommen sollte. Danke noch mal für dem schönen Workshop. LG LaRage
Diakonisches Werk Rantzau-Münsterdorf aus Elmshorn schrieb am 11. Juni 2018 um 10:22
Lieber Herr Bennewitz, wir durften im Rahmen unseres Qualitätszirkels, indem aus unterschiedlichen Fachbereichen wie Erziehungsberatung, Suchtberatung, SSKB und ambulante Hilfen zur Erziehung Kollegen zusammen kommen, dem Vortrag von Ihnen lauschen. Wir wurden auf vielen Ebenen bereichert zum Einen in Bezug auf Haltungen zum Anderen haben wir viele Informationen erhalten. Der Vortrag war sehr lebendig und mit vielen anschaulichen Beispielen bestückt und dadurch sehr kurzweilig. Während und nach der Veranstaltung sind spannende Gespräche und Diskussionen entstanden. Nochmal ein herzliches Dankschön für Ihre Arbeit bei uns! Viele Grüße aus Elmshorn Britta Dörkes
JAW Dithmarschen aus Lunden schrieb am 2. Mai 2018 um 09:21
Liebes Partyprojektteam und besonders liebe Johanna, vielen Dank für die informative und kurzweilige Veranstaltung bei uns! Die Jugendlichen erzählten auch Tage später noch von ihren Erfahrungen und Eindrücken, so dass wir mit unseren Gesprächsangeboten gut anknüpfen konnten. Besonders der Film von dem kleinen Vogel war sehr eindrucksvoll. Liebe Grüße Kerstin
Jasmin schrieb am 25. April 2018 um 16:19
Ich habe neues Kennengelernt und werde meine Erfahrungen weiter geben.
Sören schrieb am 25. April 2018 um 16:16
Ich fand es gut, dass Drogen und Suchtmittel nicht grundsätzlich und ausschließlich negativ Beleuchtet wurden, sondern man deutlich auf die Gefahren hingewiesen hat. Es war die Struktur des Vortrages, die mich hat keine Langeweile spüren lassen. Es wurde zu keinem Zeitpunkt der "Oberlehrerfinger" gezeigt. Vielmehr kam es darauf an, dass, wenn man schon zu Suchtmitteln greift, der sichere Umgang beachtet wird und man sich nicht selbst in Gefahr bringt.
Dominic schrieb am 25. April 2018 um 16:12
Ich fand es sehr informativ und habe auch wieder etwas dazu lernen können.
Anna aus Niebüll schrieb am 25. April 2018 um 16:10
Die Veranstaltung war informationsreich. Ich fand, dass die Referentin echt freundlich war und auf unsere Bedürfnisse Rücksicht genommen hat. Es war nicht langweilig und hat Spaß gemacht.
Patrick schrieb am 24. April 2018 um 15:19
Ein ganz tolles und abwechslungsreiches Programm, dass keine Fragen unbeantwortet lässt. Die gut informierten und freundlichen Mitarbeiter des Projekts konnten mich wirklich gut über das Thema informieren.
BAW Südtondern gGmbH aus Niebüll schrieb am 3. April 2018 um 13:15
Im Namen der Kollegen und Kolleginnen der BAW Südtondern gGmbH möchte ich mich für den innovativen und informativen Tag mit Euch bedanken. Euer Ansatz hat uns sehr überzeugt; wir freuen uns Euch Ende April erneut begrüßen zu dürfen und sind dann auf die Rückmeldungen unserer Jugendlichen gespannt. Herzliche Grüße aus Niebüll
Carstensen aus Niebüll schrieb am 27. März 2018 um 16:11
Hier schrieb jemand: "Wer gut aufklärt muss weniger verbieten" Dem möchte ich mich anschließen! Vielen Dank für so viel Kompetenz, Authentizität und dem Vermögen, Informationen auf eine so angenehme Weise und ohne erhobenen Moral - Zeigefinger zu transportieren!
Reimers aus Niebüll schrieb am 27. März 2018 um 13:13
Vielen Dank für drei kurzweilige, überaus informative und sympatisch gestaltete Stunden zum Thema Drogen.
Schulsozialarbeit aus BBZ Dithmarschen schrieb am 5. März 2018 um 08:37
Danke!! Wir hatten im Februar 4 sehr informative Montage mit dir. An diesen Tagen konnten sich die Schüler des Beruflichen Gymnasiums zum Thema Partydrogen Austaschen. Information und Aufklärung ohne den erhobenen Zeigefinger- haben die Schüler überrascht und aufmerksam mitarbeiten lassen. Tolle Arbeit, super Konzept. Ich lade dich sehr gerne wieder ein.
Manuel aus Rendsburg schrieb am 31. Januar 2018 um 20:51
Der Vortrag war sehr informativ, hat mir sehr gut gefallen. Weiter so!