Meinungen zum PPO Kiel / Partyprojekt ODYSSEE

In unseren Seminaren und Fortbildungen beraten wir zum Thema Partydrogen.

Mittlerweile gibt es viele Meinungen zum Projekt PPO Kiel unserer Seminarteilnehmer hier im Gästebuch. Habt auch ihr schon an unseren Veranstaltungen teilgenommen? Dann freuen wir uns auch auf euren Kommentar.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Felder mit * werden benötigt.
Deine/Ihre Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Hinweise zum Datenschutz befinden sich unter diesem Link
206 Einträge
Jens Kühl Jens Kühl aus Marne schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:11
Die Veranstaltung in den neunten Klassen hat den Schülern/innen reichlich Infos vermittelt. Und dabei dachten sie, sie wüssten alles. Seitdem herrscht deutlich mehr Klarheit über die möglichen Risiken - und das ohne erhobenen Zeigefinger! Die Schüler hatten mehr Warnungen erwartet, gaben sich aber durchaus damit zufrieden, dass sie es ja sind, die entscheiden, ob sie konsumieren wollen oder nicht. Das Thema ist bei den Jugendlichen angekommen. Besser geht's nicht.
Simone Stühm Simone Stühm aus Schleswig schrieb am 12. Dezember 2017 um 8:54
Lieber Herr Bennewitz,
vielen Dank für die tollen zwei Tage hier in Schleswig.
Unsere Schüler der Berufsvorbereit. Bildungsmaßnahme waren alle begeistert und fühlten sich mit Ihren Fragen und Sorgen bei Ihnen gut aufgehoben.
Jeder für sich hat eine Menge an Wissen mitgenommen.
LG
Simone Stühm (WAK Schleswig)
Kerstin Hanert-Möller vom Jugendaufbauwerk Dithmarschen Kerstin Hanert-Möller vom Jugendaufbauwerk Dithmarschen aus Heide, Lunden, Meldorf schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:06
Liebe Tim Bennewitz,
vielen Dank für die informative Fortbildung bei uns im Haus!
Meine Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen der beeruflichen Bildung waren begeistert von deinem Wissen und der Art und Weise wie du das vermittelt hast. Die gut strukturierte PPPräsentation mit den Videoeinspielern gepaart mit deinen Beispielen aus deiner Arbeit waren sehr einprägend. Deinen Infomaterialkoffer durften wir plündern und sind gut bestückt in unsere Gruppen zurück gekehrt. Meine Jugendlichen sind schon ganz neugierig und so freuen wir uns schon auf kommende Veranstaltungen.
Liebe Grüße aus Dithmarschen
Kerstin Hanert-Möller
Kristin Schmidt Kristin Schmidt aus Flensburg schrieb am 9. November 2017 um 17:40
Vielen Dank für die sehr gelungende Vorstellung der einzelnen Drogenarten anlässlich des Thementages. Auch wenn einige "Fakten" über bestimmte Drogen schon bekannt waren, gab es viel Neues zu erfahren und die lebendige Erzählweise und Visualisierung ließen es zu keinem Zeitpunkt langweilig werden. Alles in allem ein sehr interessanter Tag, ein spannendes Projekt und Umfeld, in dem ihr arbeitet!
Hartmut Schulz Hartmut Schulz aus Flensburg schrieb am 9. November 2017 um 10:42
Toller, kurzweiliger, kompetenter Vortrag im Rahmen eines Thementages zum Thema Sucht.
Ich drücke Dir/Euch die Daumen, dass es mit dem Projekt weitergeht.
Grüße aus Flensburg
Kriminalpräventiver Rat Kriminalpräventiver Rat aus Kellinghusen schrieb am 6. November 2017 um 17:01
Mit einer bunten Mischung aus Lehrkräften, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen, Bufdies, FSJlern, Polizeibeamten und SchulbegleiterInnen haben wir an diesem hochinteressanten und kurzweiligen Vortrag über Partydrogen teilgenommen. Eine Lehrkraft sagte:"Der beste Vortrag, den ich seit langer Zeit gehört habe!". Das fanden wir alle.
Vielen Dank, Herr Bennewitz, für diesen informationsreichen und fröhlichen Nachmittag! Sie hatten auf all unsere Fragen Antworten.
Städtische Erziehungsberatungsstelle Städtische Erziehungsberatungsstelle aus Kiel schrieb am 2. November 2017 um 9:05
Lieber Herr Bennewitz,
wir, die städt. Erziehungsberatung, bedanken uns recht herzlich für den sehr anschaulichen Vortrag zum Thema „welche Drogen gibt es und wie wirken sie?“
Die Eltern wie auch wir Mitarbeiter, konnten von Ihrem großen Erfahrungsschatz profitieren und viele wichtige neue Gedanken dazu mitnehmen. Die sehr differenzierte Ausführung über die unterschiedlichen Substanzen etc. wurden ausgesprochen gut und ausführlich dargestellt.
Nessi Nessi schrieb am 8. August 2017 um 14:25
Wir haben euch auf dem Bachblytenfestival in eurem Zelt besucht. Tolles nettes Team, man konnte sich wohlfühlen, informieren und austauschen, persönlich wie auch professionell.
Bitte macht so weiter!
Liebste Grüße
Jana Prochnow Jana Prochnow aus Schule am Eiderwald, Flintbek schrieb am 11. Juli 2017 um 23:07
Tim war im Rahmen einer Präventionsfortbildung an unserer Schule. Kompetent, engagiert und spannend führte er das Kollegium durch den Nachmittag.
Wir sind begeistert und möchten ab dem nächsten Schuljahr regelmäßige Veranstaltungen des Partyprojekts für die Schüler an unserer Schule etablieren.
Vielen Dank an Tim! Wir können ihn absolut weiterempfehlen.
Joachim Schlemm Joachim Schlemm aus Lübeck schrieb am 11. Juli 2017 um 8:32
Tim Bennewitz war im Rahmen unserer Sucht- und Gewaltpräventionstage bei uns an der Emil-Possehl-Schule. Er hat eine Lehrerfortbildung durchgeführt, die bei den Lehrkräften nur positive Reaktionen hervorgerufen hat. Durch seine Kompetenz und sein Auftreten hat er wirklich überzeugt. Wir wünschen uns, dass er im kommenden Jahr wieder zu uns kommt!
Vielen Dank!
Daniela Ru Daniela Ru aus Eckernförde schrieb am 21. Juni 2017 um 18:04
Der Einsatz von Tim und Sina war bei uns in Eckernförde an der Peter Ustinov Schule im Rahmen unseres Präventionsprogrammes ein voller Erfolg!!! Die Referenten verfügen über sehr umfangreiches und fundiertes Wissen, so blieben selbst Detailfragen nicht unbeantwortet . Wir wünschen uns sehr, dass die Referenten auch zukünftig Teil unseres Präventionsprogrammes sind. Diese Arbeit ist sehr wichtig und die komplexen Inhalte können nur von Experten wie Euch so beeindruckend und lebendig vermittelt werden....kommt bald wieder...herzlichen Dank ! sagt die PUS Eckernförde
Annika Annika aus Hamburg schrieb am 8. Juni 2017 um 22:23
Diese Themen sind sehr komplex und es bedarf einiges an Aufklärung. Finde es sehr gut das ihr Vorträge anbietet.
Madeleine Richter, Perspektive Bildung Madeleine Richter, Perspektive Bildung aus Eckernförde schrieb am 7. Juni 2017 um 13:59
Am 06.06.17 kam Herr Bennewitz in unsere Einrichtung und gestaltete für 15 Teilnehmer/-innen aus unseren berufsvorbereitenden Maßnahmen einen sehr informativen Workshop zur Drogenprävention. Sowohl sein umfangreiches Fachwissen über Wirkungsweisen von Partydrogen, als auch seine persönliche Vortragsweise, ließen keine lange Weile aufkommen. Super gern buchen wir Sie, Herr Bennewitz, auch für unsere folgenden Jahrgänge und hoffen, dass dieses Projekt nie eingestellt wird. Danke! ????
Lehrkraft EHKS Lehrkraft EHKS aus Neumünster schrieb am 29. Mai 2017 um 16:31
Lieber Tim, liebes Odyssee Team,
wir danken Euch für den interaktiven und informativen Vortrag zu diesem speziellen Thema. Wie gut, dass es Profis wie Euch gibt, die über aktuelle Themen bestens Bescheid wissen und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auf junge Menschen zugehen. Die Veranstaltung hat sich bereits bei uns herumgesprochen, weitere Anfragen werden folgen. 🙂 Vielen Dank nochmal!
Jonas Jonas aus Kiel schrieb am 19. Mai 2017 um 15:06
Wer vernünftig aufklärt muss weniger verbieten

Liebes Odyssee Team
Vielen Dank für euren Workshop mit dem Erzieherkurs der Elyy-Heuss-Knapp Schule Neumünster. Es war für alle ein wirklich interessantes und gutes Erlebnis. Egal ob man noch überhaupt keine Ahnung von der Materie hatte, oder schon Berührungen mit dem Thema, es gab für jeden etwas zu lernen und neues zu Erfahren. Bitte macht weiter so! Eure Arbeit ist whnsinnig wichtig. Beste Grüße im namen des Kurses

Jonas
Bianca Blümel Bianca Blümel schrieb am 16. Mai 2017 um 13:14
Liebes Team der Odysssee!
Tim hat uns, den angehenden Erziehern der Elly-Heuss-Knapp Schule Neumünster, heute 4 Stunden den Vormittag interaktiv mit wahnsinnig vielen Informationen zum Thema Illegale Drogen und dem Party Projekt versorgt. Es war ein sehr interessanter Vormittag, aus dem wir mit vielen neuen Erkenntnissen heraus gehen. Vielen Dank für die ganzen Informationen und das lockere Ambiente. Die Zeit ist sehr schnell vergangen und auch fachspezifische Themen wurden uns verständlich nahe gebracht. Das Party Projekt ist eine tolle Geschichte und wir hoffen, dass sie noch lange anhalten wird.

Liebe Grüße
Bianca Steinhoff Bianca Steinhoff aus Kiel schrieb am 15. Mai 2017 um 13:07
Ich durfte mit meiner 10. Klasse einem interessanten, informativem, kurzweiligen Vortrag folgen. Die lockere Art kam bei den Schülern gut an. Hat uns allen wirklich gefallen.
Andrea Wieczorek Andrea Wieczorek aus Rendsburg schrieb am 10. April 2017 um 10:58
Ich durfte den Ausführungen von Tim Bennewitz im Rahmen des "kleinen Fachtages mit viel Wirkung" mit 20 KollegInnen der "Offenen Jugendarbeit" des Kreises Rendsburg-Eckernförde folgen. Wir alle waren begeistert: Lehrreich! Informativ! Kurzweilig! Ich kann und werde euch weiter empfehlen. Ihr macht eine wahnsinnig wichtige Arbeit auf den unterschiedlichen Ebenen! Danke dafür!
Heike Peuster, Streetwork Eckernförde Heike Peuster, Streetwork Eckernförde schrieb am 5. April 2017 um 15:53
Wir haben drei wirklich gute, kurzweilige, informative Veranstaltungen sowohl für Jugendliche, als auch für Interessierte Erwachsene und Multiplikatoren erlebt!!! Vielen Dank nochmal, und ich kann allen eine Infoveranstaltung empfehlen!!!!
Nico / Bachblüten früher & jetzt Skufe & Lichtschwimmer . Nico / Bachblüten früher & jetzt Skufe & Lichtschwimmer . aus sms schrieb am 17. Februar 2017 um 0:09
heyyy. Man kann nicht oft genug sagen, das es euch gibt ! Ich weiß selber aus eigenen Erfahrungen so manche Erkenntnis, und würde mich sehr freuen wenn es euch noch sehr lange gibt ! Auch in Zukunft möchte ich mit meinen Projekten mit euch zusammenarbeiten. Denn IHR seid echt Wichtig für die Szene Schleswig Holstein ! wie schön das es euch gibt ! Ich werde mich in jeder Hinsicht für euch einsetzen… Ihr habt ein tolles Team & Ihr seid echt ein sehr wichtiges Team ! Danke & Ahoi .. bis bald ! Gruß Nico...
Britta Britta aus Itzehoe schrieb am 8. Februar 2017 um 14:53
Sehr informativ, auf einem Niveau, dem Jugendliche gut folgen können. Auch ich hab neue Erkenntnisse gewonnen. Ein lockerer Vortrag der durch gute, drastische Bilddarstellungen ergänzt wurde.
Anna Anna aus Marne schrieb am 27. Januar 2017 um 17:17
Mir persönlich hat die Veranstaltung zu den "Partydrogen" sehr gefallen, da uns alles sehr locker und auf eine interessante Weise vermittelt worden ist. Ein großes Lob den Referenten Tim Bennewitz!
Sascha Schröder- Schulsozialarbeit Sascha Schröder- Schulsozialarbeit aus Büsum schrieb am 25. Januar 2017 um 8:18
Im Namen der Schule am Meer
Büsum bedanken wir uns für die tolle Unterstützung unserer Drogenprävention in den achten Klassen. Die Art und Weise wir ihr mit dem Thema Drogen umgeht ist sehr interessant und regt zum zuhören und nachdenken an. Wir können die Zusammenarbeit mit dem Partyprojekt Odyssee sehr empfehlen.
Schule am Meer - Bianca Schule am Meer - Bianca aus Büsum schrieb am 24. Januar 2017 um 13:32
Die zweitägige Drogenprävention mit begleitendem Abendvortrag von Tim Bennewitz war großartig. Ohne moralischen Zeigefinger kamen alle Beteiligten von Schülern, Eltern, Lehrer und Interessierten in den Austausch. Sooo muss Prävention aussehen!
Wir sind froh, dass es das Partyprojekt Odyssee mit seiner Arbeit gibt!
Bianca Ruhland Bianca Ruhland aus Büsum schrieb am 24. Januar 2017 um 8:27
Es war Super
Kirsi Borwieck - Schulsozialarbeit Kirsi Borwieck - Schulsozialarbeit aus Marne schrieb am 23. Januar 2017 um 22:09
Einfach klasse!! Vielen Dank für die gelungene und erfolgreiche Veranstaltung zum Thema "Partydrogen" an unserer Schule. Ca. 120 SchülerInnen aus dem 12. & 13. Jahrgang konnten in 1,5 Stunden einen interaktiven Austausch mit Tim Bennewitz führen. Seitens der Schülerschaft gab es zahlreiches positives Feedback. Insbesondere das Thema "Cannabis-Konsum" stieß auf großes Interesse und spiegelt damit die Aktualität in der Lebenswelt junger Erwachsener wieder.
Sabine Schulzeck Sabine Schulzeck aus Kiel schrieb am 16. Januar 2017 um 18:07
Vielen Dank für die tolle Fortbildung im Rahmen des QZ Substitution am 12.1.. Sie war kurzweilig, hochinformativ und gab mir viele Anregungen. Vielen Dank auch für die engagierte Projektarbeit! Hoffentlich noch lange weiter gehend.
Petra Imme Petra Imme aus Kiel schrieb am 15. Januar 2017 um 16:45
Auch ich habe den Qualitätszirkel substituierender Ärzte am 12.01.2017 in der Odyssee Kiel besucht. Ich kann nur sagen "vielen 1000 Dank für diese gelungene Fortbildung". Selten bin ich mit so einem guten Gefühl, so viel Information und Neuwissen nach Hause gegangen. Bitte davon mehr !
F.E. Dittrich-Rittershausen F.E. Dittrich-Rittershausen aus Kiel schrieb am 13. Januar 2017 um 9:07
Als Teilnehmer des Qualitätszirkels substituierender Ärzte habe ich am 12.1.2017 einen Vortrag über Partydrogen gehört. Sehr informativ, spannend, lehrreich. Vor allem durch den direkten Kontakt der Mitarbeiter mit den Partydrogennutzern auch sehr anschaulich. Uns wurde ein Einblick in die Arbeitsweise und viel Information über Partydrogen vermittelt. Ich denke ein sehr nützliches Projekt, das bei vielen jungen Menschen Bewusstsein für Risiken und Gefahren von Drogenkonsum weckt und schärft. Das ist nötig bei den vielen Gerüchten, Mythen, Fake News, Halbwissen und den sich ständig ändernden Substanzen, Mischungen und Konzentrationen von den am Markt vorhandenen und angebotenen Partydrogen. Diese sind nämlich Realität! Ich komme gerne für ein Update wieder!
Ulrike van der Velden Ulrike van der Velden aus Kiel schrieb am 12. Januar 2017 um 22:48
Im Rahmen unseres Qualitätszirkels substituierender Ärzte durften wir am 12.01.17 einen hervorragenden Vortrag über Partydrogen genießen. Sehr informativ und sehr anschaulich vorgetragen! Vielen Dank dafür!
Arbeitskreis Jugendarbeit in Eckernförde Arbeitskreis Jugendarbeit in Eckernförde aus Eckernförde schrieb am 15. Dezember 2016 um 11:44
Moin Moin,
im Namen des AK Jugendarbeit in Eckernförde möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal für die sehr gute und sehr informative Veranstaltung bedanken.
Wie werde euer Projekt gerne an die hiesigen Schulen weiterempfehlen!
Kollegiale Grüße
Thomas Lemm
(AWO-Kindermobil Eckernförde)
Das Haus Das Haus aus Eckernförde schrieb am 30. November 2016 um 14:55
Am 14.10.16 gab es bei uns in der Jugend-, Kultur- und Medienwerkstatt Das Haus in Eckernförde speziell für die Jugendlichen von 14-25 Jahre und am 8.11.16 für die Erwachsenen/ Lehrerinnen/ Pädagoginnen und Interessierte eine Infoveranstaltung
zum Thema Drogen etc. es war für alle Altersgruppen eine aufschlussreiche und sehr interessante Darbietung! Das gesamte Hausteam bedankt sich recht herzlich bei Sina und Tim... ihr seid nächstes Jahr wieder recht herzlich bei uns eingeladen!!! Beste Grüße Euer Hausteam
Miriam Miriam aus ESG Rostock schrieb am 6. Juli 2016 um 0:26
Einführung zum Thema Drogen und ihre Wirkungen
Tim Bennewitz war als Referent bei uns in der Ev. Studierendgemeinde zu Gast. Er hat einen sehr spannenden, informativen und dabei dennoch sehr entspannten Vortrag gehalten über verschiedene Substanzen und ihre Wirkungen, genauso wie über die Arbeit, die das Partyprojekt leistet. Uns allen hat es sehr gefallen, wir sind definitiv klüger und aufgeklärter aus dem Vortrag raus gegangen! 🙂
Sabrina Müller Sabrina Müller aus Jugendhaus Westerrönfeld schrieb am 24. Juni 2016 um 14:28
Drogenworkshop für Jugendliche am 18.6.16
Am Samstag, 18.6.16, war Sina da und hat mit mir und neun Jugendlichen eine ganz tolle Veranstaltung zum Thema Drogen, Alkohol und Sucht gemacht!
Die Jugendlichen konnten mitwirken und mussten sich z.T. ihr Wissen in der Gruppe erarbeiten!
Alle hatten viel Spaß, konnten sich ganz offen äußern, auch was eigene Erfahrungen betrifft und haben viel mitgemacht!

Vielen Dank, liebe Sina, für diesen sowohl informativen als auch spannenden und tollen Nachmittag!

Dein HDW-Team 🙂
A. Helmcke - Schulsozialarbeit A. Helmcke - Schulsozialarbeit aus Heide schrieb am 17. Juni 2016 um 14:28
Informationsveranstaltung im Schulzentrum Heide-Os
Am 09.06.2016 informierte Herr Bennewitz Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und am Thema Interessierte über "Moderne Drogen für die Jugend". Es war eine interessante Veranstaltung. Herr Bennewitz informierte uns durch seine lebende Art über die verschiedensten Partydrogen. Gespannt verfolgten alle dem Vortrag und es konnten individuelle Fragen gestellt und beantwortet werden. Wir sagen Danke für den anschaulichen Vortrag.
J. Hofmann J. Hofmann aus Kiel schrieb am 27. Mai 2016 um 16:43
Unterricht zum Thema "Partydrogen"
Sina Dietze hat die Schülerinnen und Schüler an der Fachschule für Sozialpädagogik Kiel fundiert und lebendig über das Thema informiert. Vielen Dank dafür!
B. Plautz B. Plautz aus städtischer Jugendtreff schrieb am 18. Mai 2016 um 18:59
Infonachmittag Partydrogen- für Jugendliche
Wir hatten einen sehr gut besuchten und informativen Infonachmittag zum Thema Partydrogen. Sina Dietze kam bei den Jugendlichen gut an und konnte alle Fragen anschaulich beantworten. Sie hat es geschafft eine gelöste Atmosphäre im Jugendtreff zu verbreiten, auf die sich die Jugendlichen sehr gut einlassen konnten. Uns war es sehr wichtig an den Punkt zu kommen, dass sich die Besucher_innen öffnen und in den Dialog gehen um einen individuellen Wissenserwerb zu ermöglichen. Frau Dietze konnte dies ermöglichen. Die Wissbegierde und das Mitteilungsbedürfnis der Jugendlichen war dabei so groß, dass einige Themenbereiche noch offen blieben, die die Jugendlichen gerne in einer Anschlussveranstaltung vertiefen möchten. Wir danken Sina Dietze für diese sehr gelungene und unkomplizierte Umsetzung! Weiter so. Wir finden es sehr wichtig das es solche Kooperationspartner wie das Partyprojekt gibt um einen ehrlichen und authentischen Umgang mit dieser Thematik zu ermöglichen und sind für jede Information dankbar!
R. Borchert R. Borchert aus Schleswig schrieb am 26. April 2016 um 14:48
Informationsveranstaltung im Neufelder Weg 6b
Herr Bennewitz hat für uns als Mitarbeiter einer suchtspezifischen EHG-Einrichtung eine interessante und unterhaltsame Informationsveranstaltung zum Thema Partydrogen ausgerichtet.

Vielen Dank dafür.
R. Borchert
Diakonie Schleswig-Holstein Diakonie Schleswig-Holstein aus Bünsdorf schrieb am 14. April 2016 um 15:32
PP-Odessee im Freiwilligendienst
Wir durften Hr. Tim Bennewitz im Rahmen eines Bildungsseminares für Freiwilligendienstler begrüßen.
Informativ, spannend und autententisch führte Tim uns in die jeweiligen Suchtthematiken ein. Hierbei ist es ihm hervorragend gelungen eine klare Aussage zu treffen, Drogen nicht zu konsumieren. Gleichzeitig daraufhinzu weisen, was man alles an Hilfestellung tun kann/sollte, wenn z. B. jemand im Bekannten/Freundeskreis betroffen sein sollte, ohne diese Persohnen zu verurteilen. Die Impulsvorträge hinterlassen einen nachklingenden Eindruck und haben unsere Freiwilligendienstler sehr gut Informiert und aufgeklärt.
Danke!
Pia Domagala Pia Domagala aus Niebnüll schrieb am 14. März 2016 um 11:12
Treffen der Suchtpräventionskräfte Husum, Sylt und

"Der Info-Abend mit Sina Dietze stellte sehr anschaulich dar, wie es gelingen kann, den Bogen zwischen akzeptierender Arbeit und sachlicher Information/Prävention zu schlagen. Frau Dietze konnte den TeilnehmerInnen dieser VA sehr gut vermitteln, wie die Einsätze des Party-Projektes auf Festivals etc. ablaufen.
Des Weiteren waren die im II. Teil des Abends gegebenen Informationen zu Substanzen, Wirkungsweise und Risiken fundiert und umfassend.
Nach unseren Einschätzungen und Erfahrungen im Arbeitsfeld Streetwork/ Prävention/ Beratung ist es bitter nötig bzw. unerlässlich, dass es solche Projekte gibt, die nach diesem Konzept arbeiten."
Liebste Grüße
Pia, Jens-Uwe und Imke
Michael Worm Michael Worm aus Itzehoe schrieb am 9. Dezember 2015 um 9:52
Fachveranstaltung 'synthetische Drogen'

Hallo,
vielen Dank für den sehr informativen und lehrreichen Workshop!
Abgesehen von den vielen Informationen hat mir ganz besonders die ungezwungene und lockere Art und Weise der Vermittlung gefallen. Nochmals vielen Dank.
Gesundheitsamt Kreis Steinburg Gesundheitsamt Kreis Steinburg aus Itzehoe schrieb am 8. Dezember 2015 um 8:31
Ein überaus gelungener - da informativer und anschaulicher Nachmittag! Tim Bennewitz ist es gelungen, den Bogen zwischen fachlichen Infos und Beispielen aus der Praxis zu spannen.
Gerne wieder!

Lisann Ziegler
Simone Gemsa Simone Gemsa aus Glückstadt schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:13
Workshop

Vielen Dank für den Informativen und Interessanten Nachmittag! Eure Arbeit ist echt Klasse und Ich danke für die Vielen Informationen! Macht weiter so!
Danke schön
Steffi Nelles Steffi Nelles aus Itzehoe schrieb am 4. Dezember 2015 um 8:30
Suchtpräventionskraft in Schulen

Guten Morgen,
vielen Dank für den tollen Workshop. 🙂 Die Infos sind super anschaulich dargestellt worden und für jeden verständlich. Es ist enorm wichtig für uns, die einzelnen Substanzen zu kennen und uns immer wieder neu zu informieren. Jederzeit gerne wieder! Sehr interessanter Nachmittag 🙂
Viele Grüße aus Itzehoe
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Kiel Evangelische Arbeitsgemeinschaft Kiel aus Kiel schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:10
Team Match

Vielen Dank nochmals für die sehr interessante und unterhaltsame Infoveranstaltung bei uns. Absolut richtig und wichtig, dass es euch gibt und ihr euch so engagiert. Schön, wenn Aufklärung auch ohne den erhobenen Zeigefinger funktioniert...
Klaus-Peter Kluwe-Böttger Klaus-Peter Kluwe-Böttger aus Timmendorfer Strand schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:07
Berufsschullehrer

Vielen Dank für die äußerst kompetente, informative und kurzweilige Fortbildung an unserer Schule. Es gab ganz viel Neues. :p
Rolf Drews Rolf Drews aus Neumünster schrieb am 25. September 2015 um 11:58
Dr. med

Vortrag zum Thema Jugend und Partydrogen von Hr. Tim Bennewitz,hervorragend präsentiert und informativ,auch für junge Psychologen,Klinikärzte und andere Mitarbeiter absolut informativ,sollte auch in der Krankenpflegeausbildung berücksichtigt werden.
Auch die Anwesenheit mit dem Zelt auf den GOA Festivals selbst finde ich super.
Freiwilligendienste DRK LV SH Freiwilligendienste DRK LV SH aus Kiel schrieb am 2. September 2015 um 12:36
tolle Workshops in 2015

Hallo Party Projekt,
ihr habt tolle Workshops auf unseren Seminaren angeboten und wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch!
Freiwilligendienste Diakonisches Werk S-H Freiwilligendienste Diakonisches Werk S-H aus Rendsburg schrieb am 19. August 2015 um 8:43
Gute Infos, verständlich und ansprechend - Danke

Hallo Tim & Co.
Unsere Freiwilligen melden uns u.a. folgendes zurück: Klasse, keine "Aufklärung" mit erhobenem Zeigefinger wie in der Schule; interessant und informativ; endlich mal verständlich; cool - gute Hinweise; verständlich und daher zu gebrauchen...

Das Team Freiwilligendienste vom Diakonischen Werk Schleswig-Holstein sagt danke. Danke für euer Angebot, danke für eure angenehme Art und danke für die gute Zusammenarbeit und gerne wieder auch 2016.
B. Büttner Team Freiwilligendienste B. Büttner Team Freiwilligendienste aus Kiel schrieb am 18. August 2015 um 12:15
Danke für die gute Zusammenarbeit

Hallo Odyssee-Team,

danke für gute, niederschwellige Info-Arbeit im Jahr 2015 ! Das Team der Freiwilligendienste hofft,euch auch im nächsten Jahr wieder buchen zu können !

B. Buettner
Teamleitung Pari. Freiwilligendienste
Partyprojekt-Odyssee Partyprojekt-Odyssee aus Kiel schrieb am 13. August 2015 um 19:16
Bachblyten

Hi Monschi,
wir waren da!! Unser Chill Out Zelt stand neben der Drum`Bass Bühne!!
Wo warst Du??
😉 8)
monschi monschi aus kiel schrieb am 13. August 2015 um 16:17
bachblyten

Habe euch sehnsüchtig gesucht auf Bach Blüte schade
Jan Jan aus Kiel schrieb am 12. August 2015 um 16:14
Oft gesehen....

und immer wieder festgestellt, wie wichtig das Projekt, auf Festivals und in Clubs, ist. Danke euch!
Gruß
Jan
Synergetic Vision Synergetic Vision aus Kiel schrieb am 12. August 2015 um 15:44
Das Partyprojekt ist Pflicht !

Als Veranstalter von verschiedenen Partys und Open Airs in Kiel, ist das Party Projekt für mich mittlerweile eine der ersten Adressen die ich anrufe, um abzuklären, ob sie kommen können.
In der heutigen Feierkultur lassen sich Drogen einfach nicht mehr ignorieren und es gehört meiner Meinung zur Pflicht eines verantwortungsbewußten Veranstalters, sich diesbezüglich über Prävention Gedanken zu machen. Das Party Projekt mit seinem breit gefächerten Informations Angebot, mit den auch in Krisensituationen erfahrenen Mitarbeitern und den "giveaways" wie Wasser, Obst, Traubenzucker, Kondome, Ohrstöpsel usw., wäre so nur schwerlich von Veranstalterseite aus zu organisieren.
Ihr macht einen super Job und ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit.
Wacken Foundation Wacken Foundation aus Wacken schrieb am 10. August 2015 um 14:07
Wacken Foundation Camp 2015

Die Jungs von Partyprojekt Odyssee waren in diesem Jahr als Standbetreiber bei uns im Wacken Foundation Camp auf dem W:O:A. Alle Seiten waren zufrieden und wir hoffen es klappt im nächsten Jahr wieder!
Arnulf Zurheide Arnulf Zurheide aus Ellerdorf schrieb am 5. Juli 2015 um 10:38
Wilwarin Festival

Inzwischen unverzichtbar auf dem Wilwarin Festival!
David Richter David Richter aus Breklum schrieb am 1. Juli 2015 um 0:01
Nachhaltige Aufklärungsarbeit!

Im Rahmen der Abschlusswoche für unsere Freiweiligen (FSJ & BFD des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Schleswig-Holstein e.V.) durften wir heute Tim Bennewitz vom PartyProjekt-Odyssee als Gastreferenten begrüßen. Offen, ernsthaft, kompetent und gleichzeitig ab und an auch mit einem Schuss Humor gab er einen Überblick über die auf dem "Markt" erhältlichen illegalen und vermeintlich legalen Substanzen, ihre Wirkungsweise und die damit umfassend verbundenen Risiken. Das Besondere war, daß er dies nicht nur mit erhobenen Zeigefinger tat, sondern auch Aufklärungsarbeit bezüglich eines "bewussten" Umgangs mit eben diesen Substanzen dahingehend leistete, daß er, ohne den Konsum zu verherlichen, auch darüber informierte, wie der Umgang mit eben diesen Substanzen gestaltet werden sollte und was es zu beachten gilt, um die erwähnten Risiken zu minimieren, ganz in dem Bewusstsein, daß wer konsumieren möchte, dies auch tut. Hiermit leistet das Projekt in meiner Wahrnehmung eine wichtige und gerade auch hinsichtlich der Risiken sensibilisierend, nachhaltige Aufklärungsarbeit.

Lieben Dank für dein Engagement heute Tim und weiterhin viel Erfolg mit Eurem Projekt!
worldwidetribe events UG worldwidetribe events UG schrieb am 30. Juni 2015 um 15:04
Unverzichtbare Arbeit

Wir als worldwidetribe events UG und somit Veranstalter vom Psychedelic Circus und der Indian Spirit betrachten die Arbeit und den Nutzen vom Partyprojekt-Odyssee als unverzichtbar, wünschen dem Projekt für die Zukunft alles Gute und hoffen noch Oft auf ihre Dienste bei unseren Veranstaltungen zurückgreifen zu können bzw. dürfen.
Herzliche Grüße!
Dirk Grimm Dirk Grimm aus München schrieb am 25. Juni 2015 um 12:31
Schön das es Euch gibt!

Liebes Team der Odyssee,

ich bin überzeugt von Eurer guten und wichtigen Arbeit und hoffe, dass Ihr zukünftig noch viele Jahre die Szene bereichert, aufklärt und vor Unfällen bewahrt!

Herzliche Grüße

Dirk
Nico Andresen Nico Andresen aus Kiel schrieb am 24. Juni 2015 um 14:29
DANKE für das Richtige !

Fang Nie an Aufzuhören & höre Nie auf Anzufangen..

dem Menschen zu berichten was Ihm gut tut oder helfen kann, was Ihm schadet & Ihm schlecht sein kann. In unserer heutigen so schnellen Entwicklung der Dinge, werden leider auch die Negativen Entwicklungen wie die Herstellung und das vertreiben von schlechten DROGEN immer Perverser und Heftiger. Das es Projekte wie das Odyssee gibt ist sehr Wichtig. Das es Menschen wie Tim und sein Team gibt, ist eine Bereicherung der Entwicklung um das Thema Drogen nicht weg zu schieben, sondern es an der richtigen stelle zu behandeln. Durch Aufklärung lernen die Menschen darüber Nachzudenken und den richtigen Umgang mit den Substanzen zu händigen oder es sogar zu lassen. Ich Wünsche mir das es Euch noch lange gibt. Ihr macht eure Arbeit sehr gut & gibt so viel. Ich Hoffe das diese Arbeit auch in Zukunft noch mehr gewürdigt wird. Bis bald.
IQSH - Zentrum für Prävention IQSH - Zentrum für Prävention aus Neumünster schrieb am 16. Juni 2015 um 15:49
Fortbildungsveranstaltung "Partydrogen"

Die Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter von Tim Bennewitz am 5.5.15 bot eine Vielfalt an Informationen und wurde kompetent und spannend vermittelt. Vielen Dank dafür und natürlich gerne wieder!
Heike Kühl-Frese
Help to Go Kiel e.V. Help to Go Kiel e.V. aus Kiel Gaarden schrieb am 19. Mai 2015 um 8:34
Drogenteaching

:p Herzlichen Dank an Tim, der Abend war für uns als kleine Gruppe absolut gewinnbringend! Du hast uns das auf eine sehr gute Art und Weise kompetent, lebendig/ lebens - und realitätsnah rüber gebracht.So hatten wir zwischendurch auch einige Lacher. Danke dass du bei uns gewesen bist. Wir wünschen dir und dem Team eine erfolgreiche Outdoor Zeit jetzt im Sommer!
Auf das dieses Projekt auch seitens der Politik weiterhin Anerkennung und Würdigung erfährt !

Grüße von Hans Peter (HP)
Jana Prochnow Jana Prochnow aus Neumünster schrieb am 18. Mai 2015 um 19:12
Fortbildung: Cannabis kennt jeder!

Die allerbeste, interessanteste und kurzweiligste Veranstaltung, die ich je besucht habe!! Ein großes Lob an Tim! Es müsste viel mehr informative Veranstaltungen dieser Art geben.
Vielen Dank!! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Eva Blond Eva Blond aus Neumünster schrieb am 5. Mai 2015 um 21:32
Tolle Fortbildung

Hallo,
habe heute die Fortbildung in NMS mitgemacht und möchte sagen, das war mit die interessanteste, informatuvste und nützlichste Fortbildung, die ich in den letzten Jahren mitgemacht habe.
Ein großes Dankeschön an Tim Bennewitz, ein souveräner und sehr sympathischer Referent.
Seminargruppe E Seminargruppe E aus Westerhever schrieb am 22. April 2015 um 21:30
Bestes Seminar bisher

Unsere Gruppe war sehr begeistert von dem Seminar was Sina bei uns gehalten hat.
Da wurde auch einfach die andere Seite gezeigt das nicht immer alles gleich böse ist, aber wenn man sowas tut, sollte man es mit vorsicht angehen.
Sina selbst war eine super nette, attraktive und lustige Frau.
Insgesamt haben wir viel diskutiert und gelacht :grin
Danke!!
Meike Meike aus Grömitz schrieb am 4. April 2015 um 20:43
Super

Mir gefällt diese Projekt wirklich deutlich besser als die Standards mit der Aussage Drogen sind schlecht. Klar, in gewissermassen sagt ihr das auch, aber die Sache, dass man Leute, die sie nehmen wollen sowieso nicht dran hindern kann, schützen will, indem man ihnen kontrollierten Konsum vermittelt und trotzdem, die Leute, die eher negativ eingestellt sind, trotzdem negativ bleiben, ist super. Wirklich, ich finde diese Art und Weise einfach um einiges effektiver.
Sinas Präsentation war super, vorallem war sie als Mensch wirklich sehr kontaktfreudig und aufgeschlossen, was das ganze noch sympathischer gemacht hat.

Weiter so!! 🙂
Hazal Hazal aus Osterstedt schrieb am 21. März 2015 um 11:45
Seminar Osterstedt

Das Projekt ist richtig klasse. Es ist toll, dass ihr nicht wie viele anderen sagt Drogen sind scheiße.
Sina hat uns das Projekt richtig gut vorgestellt 🙂
Christoph Michael Christoph Michael aus Neumünster schrieb am 5. März 2015 um 8:28
Arbeitsgruppe Sucht im Gemeindepsychiatrischen Ver

Hallo Tim
Ich danke dir für deinen lehrreichen und fachlich fundierten Vortrag in unserer Arbeitsgruppe Sucht im gemeindepsychiatrischen Verbund Neumünster. Du hast uns viele Seiten aus dem Bereich Sucht und Partydrogen vorgestellt und kenntnisreich unsere vielen Fragen beantwortet. Dir und deinem Projekt wünsche ich weiterhin viel gutes Gelingen und eine auskömmliche Finanzierung solange es Drogen gibt und sie konsumiert werden. Unter Safer Use verstehen wir die Anwendung von Regeln für einen weniger riskanten Umgang mit Drogen. Voraussetzung für Safer Use ist ein vorausschauendes Nachdenken über den eigenen Konsum. Damit das weiterhin gelingt dir und euch gutes und erfolgreiches Arbeiten!
Margit Lemke Margit Lemke aus Drogenberatung Pinneberg schrieb am 26. Februar 2015 um 11:41
Infoveranstaltung in der AG Substitution in Kiel

Guten Tag Herr Bennewitz,
die von Ihnen gestaltete Infoveranstaltung für unsere AG war sehr informativ und interessant. Es ist gut zu hören, dass es noch solche Projekte gibt, die sich offen mit "safer use" beschäftigen dürfen und direkt vor Ort die KonsumentInnen ansprechen. Ich hoffe sehr, dass das Projekt über 2015 hinaus weiter existieren wird.
Also, vielen Dank!!!
Marie Marie schrieb am 12. Februar 2015 um 18:10
Seminar Güby

Tolles Projekt !
War und ist sehr spannend .....!!!! 🙂
Gisela Illgen Gisela Illgen aus Infoveranstaltung AG Substitution in Kiel schrieb am 3. Februar 2015 um 14:51
Vorstellung Partyprojekt und Substanzkunde

Die Infoveranstaltung von Tim Bennewitz in der Fachambulanz Kiel zu den Themen "Partyprojekt Odyssee und Substanz- Infos" war auch für Fachkollegen informativ und umfassend. Das Konzept Schadensminimierung durch Aufklärung ist nachvollziehbar durchdacht und gut auf die Zielgruppe zugeschnitten.

Gisela Illgen
Suchtberatung Neumünster
Paritätische Freiwilligendienste Paritätische Freiwilligendienste aus Kiel schrieb am 28. Januar 2015 um 9:51
FSJ/ BFD Fachtagungen

Sehr geehrter Herr Bennewitz,

das Team der Paritätischen Freiwilligendienste bedankt sich herzlich bei Ihnen und Ihrem Projekt für die niedrigschwellige, lebensweltorientierte und sehr gute Aufklärungs und Präventionsarbeit.
Rigi Rigi schrieb am 17. Januar 2015 um 0:18
Wer leben möchte, muss diese Seite kennen!
Melina Melina schrieb am 16. Januar 2015 um 19:39
Hallo Tim und Sina 🙂
ich war am 15.01.2015 auf eurem Workshop in Kiel und ich fand es einfach großartig. Ich finde euer Projekt einfach toll. Ich hätte gedacht das ihr auch sagt: Drogen sind schlecht nehmt sie nicht usw. Ich nehme zwar keine Drogen und hab es auch nicht vor aber das ihr Leute aufklärt wie man Drogen richtig nimmt und auf was man achten muss ist einfach toll 🙂 ich habe eure Seite an jeden meiner Freunde weiter geschickt und bis jetzt waren sie alle begeistert. Ich hoffe sehr das es euer Projekt noch sehr lange gibt 🙂
Markus Markus schrieb am 16. Januar 2015 um 8:53
Großes Lob für eure tolle und sinnvolle Präventionsarbeit. Weiter so!
Lukas Lukas schrieb am 15. Januar 2015 um 23:37
Seminar - Fachtagung

Danke euch für den informativen Vortrag!
Jan-Niklas Jan-Niklas aus Bad Segeberg schrieb am 21. Oktober 2014 um 0:50
Seminar

Hallo Tim dein Vortrag über das Projekt hast du am Präventionstag am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg sehr gut gemacht. Ich denke du hast sehr vielen Leuten die Augen geöffnet!

Großes Lob 🙂
Jens Hartleb Jens Hartleb aus Rendsburg schrieb am 29. September 2014 um 10:13
Dank an Tim

Lieber Tim,

herzlichen Dank für deine Arbeit und im speziellen für dein Angebot auf den Freiwilligenseminaren mit deiner Präventionsarbeit im PatryProjekt mitzuwirken. Deine Inhalte kommen bei den Seminarteilnehmenden an und zeigen Wirkung. Bei den Teilnehmenden bleibt das Gespräch mit dir so stark in Erinnerung, dass es auch bei der abschließenden Auswertung aller Seminare noch Bedeutung hat.

Die besten Wünsche weiterhin für deine Arbeit!

Jens Hartleb Diakonisches Werk S-H
Dirk Schulze Dirk Schulze aus Gundelsheim schrieb am 5. August 2014 um 9:32
Anerkennung!

Hallo Leute!

Bin durch Zufall auf eure Website gestoßen und habe darin umhergestöbert. Klasse Arbeit, tolles Engagement und für mein Empfinden insgesamt die richtigen Ansätze für sinnvolle Präventionsarbeit!

Liebe Grüße aus dem Schwabenland,
Dirk Schulze
www.drogeneisenbahn.de
Jan Jan aus Schnelsen schrieb am 13. Juli 2014 um 15:54
Danke für eure arbeit!

Vielen dank für eure Arbeit. ich durfte eine sehr nette mitarbeiterin am Wutzrock kennen lehrnen. Weder bin ich konsument noch bin ich dahingehend betroffen. Aber als Rettungs***stent a.D. habe ich mich mal vor ort über die tätigkeiten und aufgaben gebiete des teams informiert. Das aufklärende gespräch war extrem informativ und ich bin nach wie vor schwer beeindruckt über die hilfsbereitschaft, die sehr gut informierten und geschulten teammitglieder, so wie das zahllose angebot an flyern, früchten und giftloser feuchtigkeit in form von wasser. Eine tolle einrichtugn ihr lieben. In meinem Beruf Rette ich ab und an mal ein Leben, und es ist ein sehr erhebendes gefühl , wenn man dem tod vorerst noch jemand vorenthalten kann. Und eure arbeit ist genau das selbe!!! Vielleicht wisst ihr gar nicht wie viel leben und Seelen ihr durch eure Tätigkeit rettet. GAnz grosses Lob an alle von euch !
gruss
Jan
DW S.-H. Seminargruppe 5 DW S.-H. Seminargruppe 5 aus Güby schrieb am 24. Juni 2014 um 13:14
Lieber Tim,

vielen Dank für dein Engagement auf unserem Seminar! Das Partyprojekt ist eine wirklich gute Sache und du bringst die Inhalte sehr teilnehmerorientiert und professionell rüber!

Weiter so 🙂
Angelique Angelique aus Ascheffel schrieb am 18. Juni 2014 um 13:17
Seminargruppe 5 aus Güby

Hallo, ich fand den Vortrag von Tim super. Hat sich auf jeden Fall gelohnt ! 😉 Daumen hoch 🙂
Viviane Viviane aus Kiel schrieb am 17. Juni 2014 um 20:42
Ihr seid einfach wundervoll!

Ich danke euch vielmals für eure Mühe. Schon öfter hab ich euer Zelt gesehen und musste leider auch mir nicht bekannte zu betrunkene Leute bei euch abliefern, weil ich selber nicht wusste was ich tun sollte. Deswegen Hut ab und Respekt für eure Arbeit und euer Engagement, denn grade durch euch kann man wirklich entspannt feiern gehen.
Aber nicht nur deswegen seid ihr so toll, denn ihr seid entspannt und ohne Vorurteile und man kann mit euch lachen.

Danke für das kostenlose Wasser,
Danke für die Früchte,
Danke für eure Aufklärung,
einfach DANKE für alles und macht weiter so ihr seid unersetzbar!




Mit freeundlichen unglaublich freundlichen Grüßen


Eure Vivi 🙂
Anna Anna aus Kiel schrieb am 13. Juni 2014 um 18:05
Sehr sinnvoll

Ich habe das bunte Treiben bereits zum zweiten mal beobachtet und finde, ihr seid ein super Projekt, ein nettes Team, tolle Beratung, super Auffangstation für alle die die wollen und brauchen... 🙂 danke
Jörg Hofmann Jörg Hofmann aus RBZ1 Fachschule für Sozialpädagogik schrieb am 11. Juni 2014 um 21:20
Interessant und lebendig

Vielen Dank an Tim Bennewitz für den sehr spannenden und lebendigen Vormittag. Nur weiter zu empfehlen!
? ? aus Ellerdorf schrieb am 9. Juni 2014 um 10:23
Wilwarin 2014

Super Arbeit auf dem Wilwarin dieses Jahr, nette Leute die mit Rat und Tat geholfen haben.

Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr!

🙂
Tim Weihe Tim Weihe aus RBZ1 Kiel schrieb am 1. Juni 2014 um 9:25
Klasse Vortrag!

Hallo Herr Bennewitz,

wir vom RBZ1 bedanken uns noch einmal herzlich für den Vortrag und die Geduld, die Sie mit unseren nicht ganz pflegeleichten Schülern aufgebracht haben. Die Schüler haben durchaus etwas von dem Tag mitgenommen, und ich empfehle Sie und Odyssee definitiv weiter.

Mit freundlichem Gruß

Tim Weihe, Schulsozialarbeiter am RBZ1
BFD Seminar 17.-22.03.14 Rickling BFD Seminar 17.-22.03.14 Rickling schrieb am 24. März 2014 um 14:31
BFD Seminar 17.-22.03.14 Rickling

Lieber Tim,

dein Vortrag war super und hat unseren Seminarteilnehmern sehr gefallen. Wir haben viel gelernt, z. B. wie man Menschen beruhigen kann, die sich in einer misslichen Lage (z. B. durch eine ungewollte Überdosierung) befinden.

Vielen lieben Dank dafür!!
Hanna Hanna aus Rickling schrieb am 18. März 2014 um 12:36
BFD Seminar

Klasse Vortrag mit vielen interessanten Infos! Weiter so 🙂
Silvia Doerwald Silvia Doerwald aus Fachschule Sozialpädagogik BBZ Schleswig schrieb am 11. März 2014 um 8:15
Odyssee Projekt überzeugt

Vielen Dank an Tim Bennewitz für die sachkundigen Informationen, die auf eine lebendige und methodisch ansprechende Weise vermittelt wurden. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher haben in der offenen, kollegialen Art Ihrer Ansprache eine überzeugende Haltung und inhaltliche Arbeitsweise der sekundären Suchtprävention erfahren. Der zum Schluss der Veranstaltung geäußerte Wunsch, kannst du nicht noch mal kommen, ist Zeichen für das große Interesse und die Begeisterung für Ihre Arbeit. Gerne werden wir Sie wieder zu einer Info Veranstaltung an unsere Schule einladen. Grüße von der FS12a und Silvia Doerwald
Anni Anni aus BBZ Schleswig schrieb am 6. März 2014 um 16:21
Klasse Vortrag in der BBZ Schleswig/FS12a 🙂

Klasse Vortrag, super informativ - nur weiter zu empfehlen!
Schade, dass wir nicht alles durchsprechen konnten, aber vielleicht ergibt sich ja nochmal die Chance den Vortrag dort weiterzuführen !

Lg, weiter so 🙂
Christian P. Christian P. aus Güby schrieb am 19. Februar 2014 um 13:49
BFD Seminar

Im Rahmen eines BFD Seminars der Paritätischen Freiwilligendienste haben wir einen sehr fundierten und informativen Einblick bekommen.

Besonsers hevorzuheben war der nicht vorhandene "erhobene" Zeigefinger.

Vielen Dank ...
morten morten aus flintbek schrieb am 14. Februar 2014 um 14:19
TOP

danke an tim für den coolen workshop.Durch deine entspannte art hat es echt spaß gemacht dir zuzuhören.Habe viel gelernt vielen dank! 😉 🙂
Ole Ole aus Hohenwestedt schrieb am 11. Januar 2014 um 17:22
Großer Dank

Ein großer Dank gebührt Tim, der wirklich Ahnung von der Materie hat und diese auf eine sehr lockere Art und Weise übermitteln kann.
Sämtliche Fragen wurden beantwortet und ich hatte wirklich Spaß am lernen.

Außerdem finde ich sehr gut, dass Tim ein eher freundschaftliches Verhältnis aufbaut und nicht wie ein Lehrer versucht alles in die Köpfe zu prügeln, sondern auch mal für den einen oder anderen Scherz zu haben ist.

Nochmals danke und weiterhin viel Erfolg mit diesem Projekt 🙂
mikaela mikaela schrieb am 10. Januar 2014 um 15:47
seminar vortrag

Mir hat es gut gefallen 🙂 auf jeden Fall was dazu gelernt.
D. Engel D. Engel aus FSJ-Seminar DRK Landesverband S-H schrieb am 7. Januar 2014 um 12:44
Ein großes Dankeschön...

... an Tim! Du hast bei den Teilnehmern meiner Seminargruppe einen positiven Eindruck mit Deinem Workshop hinterlassen. Als besonders positiv wurde hervorgehoben, dass Du den Workshop ohne den berühmt-berüchtigten erhobenen Zeigefinger gestaltet hast.
Vielen Dank nochmal, auch für Deine Ausdauer!
Annika Annika schrieb am 19. Dezember 2013 um 21:07
Seminar-Vortrag

Klasse Vortrag! 🙂
Tuba Tuba schrieb am 5. Dezember 2013 um 18:26
Ich bin durch mein FSJ-Seminar auf Tim und dieses Projekt gestoßen.. Erst hatte ich keine Lust auf die Veranstaltung, da ich dachte, dass es wie in der Schule sein wird "Lass die Finger von den Drogen! Drogen sind böse" usw. Aber Tim war zum Glück nicht so! Er hat uns neutral von den Partydrogen erzählt und wir konnten ihm jegliche Fragen stellen, ohne Angst zu haben, dass er uns irgendwie verurteilen könnte.. Er wollte uns auf keinen Fall dazu verleiten irgendwelche Drogen zu nehmen! Die Veranstaltung war sehr interessant und wir hätten noch 'ne halbe Ewigkeit mit Tim reden können.

Danke dafür 🙂
Kim Kim aus Brodten schrieb am 5. Dezember 2013 um 18:18
Seminar-Vortrag

Vielen Dank für den ausführlichen Vortrag im Rahmen des DRK FSJ-Seminar in Brodten. Ich konnte aus dem Vortrag viel mitnehmen, vor allem fesselten mich die Safer Use!!
Ich hoffe, dass dieses Projekt weiterhin aufrecht erhalten werden kann, da ich denke, dass viele junge Erwachsene davon profitieren werden!
Glg Kim
Wasi Wasi schrieb am 5. Dezember 2013 um 18:08
Ich hatte im Rahmen eines Fsj-Seminars einen Workshop von euch und es war großartig! Mir hat insbesondere gefallen, dass nicht mit dem aufgestellten Zeigefinger vorgetragen wurde. Uns wurden die unterschiedlichen Drogen neutral vorgestellt. So ausführlich war noch keine Drogenprävention! Vielen Dank und macht weiter so! Nur zu empfehlen!! 😉