Sie möchten für Ihre Einrichtung, Schule, Hilfsorganisation, Verband Fort- oder Weiterbildungen zum Thema Partydrogen?
Wir bieten im norddeutschen Raum kostenlose Fortbildungen, Seminare und Schulungen zum Thema Partydrogen.

Inhaltlich geht es bei den Weiterbildungen um Substanzkunde, einen Überblick über die momentan wichtigsten, jedes Wochenende konsumierten Partydrogen, Was sind Legal Highs, Badesalze, Kräutermischungen und Co?
Welche Abhängigkeitsformen gibt es und wie zeigen sich diese? Ist Cannabiskonsum schädlich und wenn ja, wo liegen die Gefahren? Gibt es ein „Safer Use“ bei Partydrogen? Wo und wie wirken Drogen?,…….
Die Fortbildungen, Schulungen, Seminare dauern in der Regel 3 Stunden.
Inhalte und Dauer können aber individuell abgesprochen werden.
Zu unseren bisherigen Kunden zählen viele der großen gemeinnützigen Organisation wie:
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband,
- Deutsches Rotes Kreuz,
- Awo, Diakonisches Werk,
- FSJ’ler & Bufdi`s,
- Ärzte / Krankenhäuser,
- Lehrkräfte,
- Abgangsklassen (ab 9. Klasse),
- Berufsbildungszentren,
- Jugendzentren,
- Bewährungshilfe,
- Sozialarbeiter der verschiedensten Einrichtung (Drogen,- und Jugendhilfe).
In unserem Gästebuch finden Sie viele Rückmeldungen zu bisherigen Veranstaltungen.
Da unser Arbeitsansatz niedrigschwellig und akzeptanzorientiert ist, bleibt der erhobene Zeigefinger in der Tasche!
Wir sehen uns als Informationsquelle, ohne den Konsum von Drogen zu bewerten, was eine kritische Auseinandersetzung mit Konsumenten nicht ausschließt.
Wir kommen in Schleswig – Holstein „überall hin“.
Für die Fortbildungen wird Internet, ein Beamer sowie eine Flipchart benötigt.
An Kosten fallen keine Honorare an, lediglich wird eine Kilometerpauschale für die An- & Abfahrt (40Cent/Km ab Kiel) erhoben.
Wir sind telefonisch und schriftlich über unsere Kontaktseite zu erreichen