Im nachfolgendem Text findet Ihr Info`s zu Dom DOB DOI.
Die DOX-Derivate sind sehr potente Halluzinogene. (Das X steht für die Stoffgruppe). Gelegentlich werden sie, wie die 2C-X-Derivate als „synthetisches Meskalin“ verkauft.
Bei Filzen („Pappen“), die als Meskalin verkauft werden, handelt es sich fast immer um eine dieser Substanzen, zumindest nicht um Meskalin, da eine wirksame Dosis Meskalin (200-400mg) definitiv nicht auf einen Filz passt.
Die Gefahr der Überdosierung ist bei diesen Substanzen durch den oft späten Wirkungseintritt (kann bis zu 4 Stunden dauern) recht hoch.
DOB , DOC , DOI:
- Diese 3 Substanzen haben sehr ähnliche Eigenschaften, auch wenn es kleine Unterschiede gibt, werden hier allgemeine Angaben zu allen drei gemacht.
- Sie wirken stark halluzinogen und sind dabei sehr potent, die Dosis liegt bei 1-3mg.
- Sie wirken sehr lange, 10-30 Stunden beträgt die normale Wirkdauer, unter Umständen kann sie aber auch etwas länger sein.
- Die halluzinogene Wirkkomponente wird meistens von einer recht stark aufputschenden Wirkung begleitet.
- Aus ungeklärten Gründen sind Magenkrämpfe und Blasenschmerzen möglich.
- Bei höheren Dosen kann es zu Lähmungserscheinungen und Schmerzunempfindlichkeit kommen (Vorsicht vor Unfällen!).
DOM (2,5-Dimethoxy-4-methylamphetamin):
- DOM ist ebenfalls ein aufputschendes Halluzinogen, jedoch etwas weniger potent, denn die übliche Dosis liegt bei 3-10mg.
- Auch die Wirkdauer ist kürzer, sie liegt bei 10-20 Stunden.
- Konsumenten berichten beim DOM-Rausch von einem Abtauchen in andere Welten, dabei vor allem auch in andere Zeitalter.
- Die Halluzinationen sollen sehr bunt und „kitschig“ sein, pinke und gelbe, geometrische Muster sollen die Halluzinationen dominieren.
DOET (2,5-Dimethoxy-4-ethylphenylethylamin):
- Auch bei DOET handelt es sich um ein aufputschendes Halluzinogen.
- Die Dosierung liegt bei 2-8mg und die Wirkdauer, wie bei DOM, bei 10-20 Stunden.
- Die Wirkung ist stark abhängig von der Dosierung, bei niedrigen Dosierungen wirkt DOET hauptsächlich aufputschend und schwach halluzinogen, höhere Dosierungen wirken halluzinogener und weniger aufputschend.
- Die individuelle Verträglichkeit ist allerdings sehr unterschiedlich, einige machen schon mit 4-5mg sehr schlechte Erfahrungen, andere machen nur mit hoch dosiertem DOET gute Erfahrungen, es ist also zu empfehlen mit einer sehr niedrigen Dosis anzufangen.
Konsumformen:
Die genannten Stoffe werden oral konsumiert und sind meistens als Filze oder auch in flüssiger Form erhältlich.
Risikobedingungen:
- Nach dem relativ späten Wirkungseintritt stabilisiert sich der Rausch.
- Hier kommt es zu intensivierten Gefühlen und Sinneswahrnehmungen sowie oftmals auch einem erhöhten Bewegungsdrang.
- Beim Konsum von DOX-Derivaten kommt es bei entsprechend höherer Dosierung zu einer visuellen Wahrnehmung von farbigen Mustern.
- Bei höheren Dosierungen kann es zeitweise auch zu Lähmungserscheinungen und einer erhöhten Schmerzunempfindlichkeit (Achtung:Unfälle) kommen.
- Durch den späten Wirkungseintritt ist die Gefahr einer Überdosierung besonders durch das „Nachlegen“ erhöht.
- Durch die lange Wirkungsdauer kann es zu panischen Reaktionen kommen. Verwirrungen und Angstzustände sind ebenfalls möglich.
- Durch den Konsum ist auch das Auslösen von latenten (verborgenen) Psychosen möglich.
- Beim Urinieren soll es zu einem Brennen kommen können.
- DOX-Derivate sind, wenn überhaupt, nur für sehr erfahrene Konsumenten als Partydrogen geeignet.
Risikobedingungen bei Dauerkonsum:
Beim Dauerkonsum erhöht sich die Wahrscheinlichkeit an psychischen Störungen (Psychosen) zu erkranken, die sich unter anderem in Symptomen wie Wahnvorstellungen und Realitätsverlust äußern können.
Mischkonsum mit DOM-DOB-DOI:
Da Mischkonsum mit DOM-DOB-DOI noch nicht sehr erforscht ist, solltest Du auf Mischkonsum mit diesen Substanzen verzichten.
Safer Use:
Risikofreien Konsum gibt es nicht! Wer trotzdem konsumiert, sollte sich mit den Safer-Use-Regeln vertraut machen:
- DOX-Derivate sind nicht wirklich Partydrogen. Daher sollten sie auch nur von sehr erfahrenen Usern in einem guten Setting konsumiert werden
- Konsumiere DOX-Derivate nie allein und nur bei gutem Set und Setting
- Während der Erfahrung genug Wasser trinken
- Verzichte bei diesen Stoffen lieber auf Mischkonsum
- Aufgrund der auszehrend langen Wirkungsdauer solltest Du Deinem Körper nach der Erfahrung ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zuführen
- Nimm Dir Zeit, das Erlebnis vorzubereiten (lange Wirkungsdauer) und zu verarbeiten
- Der Konsum dieser Stoffe sollte ein Ausnahmeerlebnis bleiben – lege Konsumpausen ein
- Aufgrund des späten Wirkungseintritts ist die Gefahr des Nachlegens erhöht. Verzichte darauf (erst nach mindestens 4 Stunden)
- die DOX-Derivate können, wie alle Halluzinogene, bei unüberlegtem Dauerkonsum Psychosen auslösen
Wirkweise (Pharmakologie):
Über die genaue Wirkungsweise ist nicht all zu viel bekannt, sicher ist jedoch, dass alle DOX-Derivate (vorallem DOB,DOI und DOC) sehr potente Agonisten an 5-HT2A,C-Rezeptoren sind.
Für die Damen:
Frauen benötigen aufgrund ihres oftmals geringeren Körpergewichts eine geringere Dosis. In der Schwangerschaft und Stillzeit solltest Du auf den Konsum von DOX – Derivaten verzichten.
Diese Informationen sind nicht als Motivation zum Drogenkonsum gedacht. Sie dienen dazu die Risiken des Konsums, wenn sowieso schon konsumiert wird, zu minimieren. Gänzlich ausschließen lassen sich diese jedoch nicht. Diese Texte sind nach bestem Wissen zusammengetragen und entstammen der Recherche aus Büchern und Fachpublikationen.
Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden.
Für die Nutzung dieser Informationen übernimmt das Partyprojekt-Odyssee keine Haftung.